Führungsentwicklung
Führungsseminare mit Pferden
In unserer sich rasant verändernden Welt müssen wir die Art und Weise, wie wir führen, ändern, damit wir die vor uns liegenden Herausforderungen auf nachhaltige und für alle Seiten vorteilhafte Weise zu bewältigen. Der Schlüssel zu diesem Wandel liegt in der Anwendung der naturbasierten Weisheit, die Pferde uns seit Tausenden von Jahren vorleben.
Führungsseminare mit Pferden: Sozial-intelligente Führung lernen
Wildpferde leben diese Art der Führung vor.
Sie wählen instinktiv zwischen fünf Rollen – Leader (entdecken und inspirieren), Dominante (lenken und schützen), Begleiter (unterstützen und verbinden), Beobachter (beobachten und alarmieren) und Raubtier (ausmerzen und neu kalibrieren, nur in Notfällen) – Tag für Tag.
Sie wählen instinktiv zwischen fünf Rollen – Leader (entdecken und inspirieren), Dominante (lenken und schützen), Begleiter (unterstützen und verbinden), Beobachter (beobachten und alarmieren) und Raubtier (ausmerzen und neu kalibrieren, nur in Notfällen) – Tag für Tag.
Die Fähigkeit einer Führungskraft, diese 5 Rollen situationsabhängig und effektiv einzusetzen, führt zu ihrem Erfolg.
Als Beutetier setzen Pferde in der Ausübung dieser Rollen Macht ganz anders ein als Raubtiere. Die Leitstute, in Zusammenarbeit mit dem Hengst, setzt ihre Macht immer zum Wohl und Überleben der ganzen Herde ein. Dieser Ansatz ermöglicht es Führungskräften, ihre Ziele mit mehr Leichtigkeit zu erreichen.
Ziel der Führungsseminare und Resultat
Du lernst die fünf Führungsrollen kennen und erfahren, wie du von der Einzigartigkeit jeder Rolle profitieren kannst. Das Ergebnis dieser persönlichen Entwicklung:
- Eine kraftvolle, authentische und ruhige Führungspräsenz, in der sich die Menschen sicher fühlen
- Die Fähigkeit, Menschen auf positive Weise zu beeinflussen und zu inspirieren
- Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, mit den eigenen Emotionen umzugehen, achtsamer zu sein, Konflikte anders anzugehen und Beziehungen aufzubauen und zu pflegen.