Die Pferde-Mensch-Beziehung
Vom Denken ins Spüren
Wenn du dein Pferd besser verstehen lernst, öffnest du dich für neue Wege in der Pferd-Mensch-Beziehung. Lerne, wie es dich und die Umwelt wahrnimmt, und was es mit seinem Verhalten zum Ausdruck bringt. Der erste Schritt ist vom Denken ins Spüren zu gelangen. Je mehr du deinem Pferd so begegnest, desto mehr wird es dasselbe tun.
Somit eröffnen sich neue Wege in der Kommunikation und in der Beziehung und schlussendlich auch in dem, was ihr gemeinsam erreichen könnt. Lass dich überraschen, wie feinfühlig die Kommunikation sein kann.

Bewusst kommunizieren
Ich beobachte noch oft wie Menschen die sichtbare physische Kommunikation bewusst einsetzen, z. B. Körperhaltung und Hilfen (15%) und die emotionalen und mentalen Ebenen (85%) einfach unbewusst in die Kommunikation mit dem Pferd einfliessen.
Dabei reagieren Pferde in erster Linie auf die Energie vom Mensch, bzw. auf die mentale und emotionale Fassung. Deswegen macht es Sinn diese eher unsichtbaren, jedoch spürbar für das Pferd, Ebenen bewusst zu integrieren in deine Kommunikation zu integrieren.
Dies erleichtert die Zusammenarbeit und wirkt sich positiv auf eure Beziehung aus.

Kommst du nicht weiter?
Es ist möglich, dass eure Zusammenarbeit zurzeit nicht ganz so harmoniert, wie du es dir wünschst und vorstellst. Einerseits kann das eine Rückmeldung vom Pferd sein, dass etwas in der Kommunikation oder der Beziehung nicht stimmt. Es kann aber auch sein, dass es dir mit seinem Verhalten eine persönliche Situation spiegelt. Dies habe ich schon mehrmals mit meinen eigenen Pferden erlebt. In dem Moment ist es nicht gerade lustig, aber danach bin ich dankbar für die Information, weil sie mich weitergebracht hat. In solchen Situation fliesst meine Arbeit als pferdegestützte Coach in den Unterricht mit ein und bringt dir Klarheit.
